université Paris 1 Panthéon-Sorbonne
  • FR
    • FR
  • Bibliothèques
  • Départements
  • Agenda
  • Boutique
  • Cadenas pour indiquer que l'accès à l'ENT est soumis à une authentification ENT
  • Université

      Université

    • Aller à la page Université
    • Histoire de l’université
    • Découvrir l’université
    • Campus
    • Bibliothèques
    • Gouvernance de l’université
    • Organisation administrative de l’université
    • Dispositif harcèlements
    • Recrutement
    • Location d'espaces et tournages
  • Formation

      Formation

    • Aller à la page Formation
    • Offre de formation
    • Composantes
    • Modalités de formation
    • Programmes internationaux
    • Orientation
    • Insertion professionnelle
    • Recrutement
    • Formation continue
  • Recherche

      Recherche

    • Aller à la page Recherche
    • Unités de recherche - Laboratoires / Instituts
    • Études doctorales
    • Page perso enseignants-chercheurs
    • Ressources
    • Appels à projets UNA Europa
    • Label HRS4R
  • International

      International

    • Aller à la page International
    • Notre université dans le monde
    • Étudiants étrangers
    • Étudiants de Panthéon-Sorbonne
    • Enseignants-chercheurs étrangers
    • Enseignants-chercheurs (accès restreint)
    • Personnel administratif (accès restreint)
  • Vie étudiante

      Vie étudiante

    • Aller à la page Vie étudiante
    • Relais handicap
    • Vie culturelle
    • Vie associative
    • Financement et bourses
    • Guide de l’étudiant
    • Santé
    • Sport (UEFAPS)
    • Logement pour étudiants
    • Restaurants universitaires
  • Inscription

      Inscription

    • Aller à la page Inscription
    • Lycéens votre avenir
    • Première inscription
    • Réinscription
    • Réorientation
    • Étudiants internationaux
    • Frais d’inscription
Das Forschungsprojekt EUROSCIENTIA » Team » Die Einzelprojekte

Das Forschungsprojekt EUROSCIENTIA

  • Veranstaltungen

    • Forschungsseminare (CIERA)

  • Team

    • Die Einzelprojekte

  • Historisches Informationssystem

  • Veröffentlichungen

  • Kontakt

Die Einzelprojekte

French
English

DEUTSCHES TEAM :

Jakob VOGEL

Europäische Expertennetze im Bergbau zwischen 1785 und 1830 im Spiegel von Fachzeitschriften (Bergbaukunde, Bergmännisches Journal et Jahrbücher der Berg- und Hüttenkunde).

Gudrun GERSMANN

Der Kölnische Salon des Prinzen von Salm-Reifferscheidt.

Ursula KLEIN

Wissens- und Techniknetze von Bergbauingenieuren in Preußen und Europa in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Markus POPPLOW

Ressourcenverwaltung in europäischem und außereuropäischem Maßstab : Landwirtschaft in der Pfalz und in Baden im Vergleich mit Frankreich, 1750-1850.

Lothar SCHILLING

Rechtsnormen, Rechtsmodelle und die Zirkulation des Verwaltungswissens und des technischen Wissens (Südwestdeutschland –Frankreich) 1750-1850.

Bernhard STRUCK

Reisende und Experten in Europa um 1800.

Cornel ZWIERLEIN

Die « ‘memorandum books » des Londoner Sun Fire Office und die „guten“ und „schlechten“ Risiken in Deutschland und Frankreich nach 1800 : die Rückwirkung der Kolonialerfahrung auf die europäische Wissensordnung im Bereich des Versicherungswesens.

FRANZÖSISCHES TEAM:


Christine LEBEAU

Staatliches Wissen lesen und übersetzen in Paris und Wien um 1800.

Bruno BELHOSTE

Mesmer und der Mesmerismus.

Patrice BRET

Die Sozietät der Bergbaukunde.

Jean-Luc CHAPPEY

Zwischen Gelehrten Republik und Empire der Wissenschaften: Enzyklopädismus, Spezialisierung und Spatialisierung der historischen Wörterbücher (1750-1830)" (die politische Geschichte von Aubin-Louis Millin, Chaudon, Ersch, Michaud...).

Isabelle LABOULAIS

De Dietrich als Mitglied der Sozietät der Bergbaukunde.

Nathalie MONTEL

Staatswissen schreiben und publizieren : Das Beispiel der Annales des Ponts et Chaussées.

Koen VERMEIR

Kontrolle und Unterdrückung gefährliches Wissens durch den Staat. (Patent gegen die Vampire erlassen durch Maria Theresia 1755 / die französische königliche Kommission gegen den Mesmerismus, 1784).

  • Université
  • Formations
  • Recherche
  • International
  • Vie Étudiante
  • Inscription
  • Services de l’université
  • Bibliothèques
  • Annuaires
  • ENT
  • Campus
  • Recrutement
  • Espace Presse
  • Contact
  • Mentions légales

Retrouvez nous sur :

Logo Université Paris 1 Panthéon Sorbonne
Logo Université Paris 1 Panthéon Sorbonne